„Fehler entstehen aus fehlendem Wissen.“
Über mich
Auf der Suche nach dem Schlüssel
Vor über fünfundzwanzig Jahren wollte ich als Lehrerin und Mutter nicht akzeptieren, dass eine meiner drei Töchter bisher nicht erkannte Symptome von Rechtschreibschwäche und Legasthenie aufwies. Als ich das Problem in der Schule ansprach, begegnete man mir mit müdem Schulterzucken. Ich fühlte mich im Stich gelassen und konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es in ganz Deutschland keinen Kurs gab, der lehrte, wie man sein Kind bei Lese- und Rechtschreib-Problemen optimal unterstützt.
So machte ich mich selbst auf die Suche; denn tief in mir wusste ich, dass es eine Lösung gab. Doch ich wurde enttäuscht. Sämtliche Therapien, die Besserung versprachen, brachten nichts weiter als Frust, Erschöpfung und einen leeren Geldbeutel. Das Lernpotential meiner Tochter zu entfalten, das gelang niemandem auch nur im Ansatz. Ich beschloss, meine eigene Lernmethode zu entwickeln.
Es sollte eine Methode sein, die für alle Lerntypen geeignet war. Eine Methode, die ausnahmslos jeden an die Hand nimmt und durch den Rechtschreib-Dschungel der deutschen Sprache führt; wo man als Elternteil miteinbezogen wird, um sein Kind aktiv und nachhaltig unterstützen zu können – und zwar jeden Tag.
Dabei kam mir meine Erfahrung als Kunst- und Sport-Lehrerin zugute. Diese ließ mich um die Effizienz anschaulicher Lernstoff-Vermittlung wissen – am besten lernt der Mensch durch Bilder, nicht durch Worte. Und eines Tages dämmerte es mir: Die Rechtschreibregeln müssen visuell umgesetzt werden!
Wie Schuppen fiel es mir von den Augen!
Als Lehrerin war mir die Aufteilung der Lerntypen bekannt:
30% der Schüler nutzen überwiegend den visuellen Lernkanal
34% der Schüler nutzen überwiegend den auditiven Lernkanal
36% der Schüler nutzen überwiegend den kinästhetischen Lernkanal.
Alle Schüler werden aber überwiegend auf dem auditiven Lernkanal unterrichtet und sollen auch ALLE die auditiven Rechtschreibregeln verstehen und anwenden können! … ? Hier sehe ich einen der Hauptgründe für die Rechtschreibprobleme der deutschen Schüler, über die täglich in der Zeitung zu lesen ist!
Ich hatte die inspirierende Idee:
Geschichten, in denen die Regel-Essenz anschaulich verpackt ist, müssten der bessere Zugang zum verstehenden Lernen sein für visuell und kinästhetisch begabte Schüler! Bald realisierte ich, dass das Lernen „abstrakter Regeln, übersetzt in anschauliche
Regelgeschichten“, DER GENERALSCHLÜSSEL ist für alle Schüler und auch Erwachsene!
Ich war von dieser Idee so begeistert, dass ich mich sofort an die Umsetzung machte und mit Feuereifer daran arbeitete. Eine lustige Geschichte nach der anderen entstand, die Rechtschreibregeln wurden auf Anhieb anwendbar.
Es war unglaublich: Die Kinder waren nicht länger unaufmerksam oder geistesabwesend, sondern hingen mir an den Lippen und brachten ihre eigenen Ideen mit ein – wo man vorher in verwirrte Gesichter sah, blickte man nun in strahlende Augen.
Es ist mir ein großes Herzensanliegen und meine Lebensaufgabe, betroffenen Schülern sowie Erwachsenen einen Weg aufzuzeigen, Ihre multidimensionale Wahrnehmungsgabe effektiv zu steuern und im Schreiben und Lesen genauso erfolgreich zu werden, wie alle anderen auch.
Daraus entwickelte ich als Grund-, Real- und Berufsschul-Lehrerin und zertifizierte Legasthenie-Trainerin eine europaweit geschützte Methode, die alles grundlegende Buchstaben- und Regel-Wissen in visuelle (Sehen) und kinästhetische (Fühlen) Informationen übersetzt.
Seit über 25 Jahren trainiere ich begeistert und mit großer Leidenschaft in meiner lerngerechten, liebevoll eingerichteten Praxis Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen, um ihnen eine schnelle nachhaltige Hilfe bei LRS / Legasthenie zu geben mit der hohen Garantie:
Worte wurden Freunde.
VISUALIS®: eine ursachenorientierte Methode zur Auflösung von LRS und Legasthenie
Es sollte eine endlich ursachenorientierte Lernmethode zur tatsächlichen Auflösung von LRS/LEGASTHENIE sein, die unbedingt die Mütter oder Väter parallel mittrainiert!
Eltern und Schüler sollten Werkzeuge bekommen,
Ihre Veranlagung bewusst steuern zu können!
Eltern benötigen als Hilfspartner bei LRS/Legasthenie
ihres Kindes
parallel das gleiche Wissen und Strategien,
wie es Ihr Kind im Einzeltraining erhält.
Bei klassischen Angeboten (1 Stunde pro Woche) fühlen sich LRS- und Legasthenie-Schüler und Eltern im Hausaufgaben-Alltag (7 Tage pro Woche) oft alleine gelassen!
Ohne kompetente Hilfe sind Eltern im Hausaufgabenalltag als Helfer überfordert, weil sie schon gar nicht dafür ausgebildet sind, wie vermutet das schulische Personal von Lehrern und Förderlehrern.
Eltern verzweifeln, weil sie ihren Kindern die bisher misslungene Bildungs-Chance auch nicht geben können.
Dies bedeutet eine unverschuldete emotionale Belastung und führt zu vielen Schuldgefühlen bei Müttern und auch Vätern.
Ein gläsernes System an neuer kompetenter Wissensvermittlung ist von Nöten für die Schüler und ihre überforderten Eltern. Nur so ist wirksame Hausaufgaben- und Klausur-Unterstützung für das helfende Elternteil gegeben, das andernfalls täglich an seine Grenzen kommt. Verzweiflung auf beiden Seiten gehören zur Tagesordnung.
Der Familienfrieden ist schon längst erheblich beeinträchtigt.
All dem steuert erfolgreich entgegen das
VISUALIS® Eltern-KOMPETENZTRAINING.
So und nur so – werden Eltern täglich kompetente Unterstützer ihres Kindes! Diese elterliche Kompetenz ist absolut erforderlich!
Beide brauchen Hilfe!
Das hat Frau Rackur-Bastian als betroffene Mutter selbst leidvoll erfahren müssen.
Mit Ihrer Methode VISUALIS® hat sie dies geändert.
Augenöffnerin, Wegweiserin, Helferin, Mahnerin Modernisiererin
Seit über 27 Jahren erläutert Ursula Rackur-Bastian ihre augenöffnenden Erkenntnisse Schülern, Eltern, betroffenen Erwachsenen und Lehrern.
Sie ist Wegweiserin für das Schulsystem durch neue didaktisch-methodische und inhaltliche Wege.
Mit Leidenschaft und großem Herz ist sie überzeugte Helferin für notleidende Schüler und ihre Eltern
Und Sie ist gleichzeitig Mahnerin bei den realen Bildungsmissständen und dem Fachkräftemangel, andere, schon viele Jahre bewährte Wege zu gehen für Schüler mit einer entwickelten LRS oder Legasthenie.
Schließlich gilt sie als Modernisiererin: Sie modernisierte mit ihrer europaweit geschützten Methode VISUALIS® grundlegend die Art, wie Kindern eine korrekte Rechtschreibung und sinnverstehendes Lesen erfolgreich vermittelt werden kann
– auch Kindern mit LRS oder Legasthenie!
LRS / Legasthenie wird der Nährboden entzogen
VISUALIS® – gelehrt als Erstlese-Schreib-Methode in der ersten Schulklasse – hat das Potenzial, dass LRS und Legasthenie sich gar nicht mehr erst entwickeln können!
Neues Wissen zur klaren Unterscheidung all der vielen ähnlich
klingenden/aussehenden Buchstaben und vieles mehr lässt keine Lern-Unsicherheiten mehr aufkommen.
Verwirrung kann entsprechend auch nicht mehr entstehen.
LRS und Legasthenie ist der Nährboden entzogen – ein für alle Mal.
Alle zukünftigen Erstklässler-Schüler
könnten sicher schreiben und lesen lernen
– haben echte Bildungs-Chancen!
Deutschlands Fachkräftemangel würde mit fundamental besserer Bildung langfristig abgebaut.
Der Gewinn für die deutsche Wirtschaft ist immens.